7 Tipps für besseren Schlaf

Wusstest Du, dass der Begriff Schönheitsschlaf keine leere Phrase ist? Guter Schlaf ist tatsächlich der Schlüssel zum Glow. Leider kommt er bei vielen von uns viel zu kurz. Zu viel Zeit am Bildschirm, Stress, kleine Kinder - es gibt viele Gründe, die uns sprichwörtlich den Schlaf rauben. Deswegen haben wir ein paar Tipps für dich zusammengefasst, die Dir helfen, zur Ruhe zu kommen - und ganz nebenbei Deine Haut verbessern. 

 

Warum ist Schlaf so wichtig für die Haut?

Während wir schlafen, ist unser Körper alles andere als untätig. Und ganz besonders für die Haut sind diese Prozesse extrem wichtig:

  1. Hautreparatur und Zellregeneration: Während der Ruhephasen produziert unser Körper das Hormon Melatonin, welches die Hautzellen bei der Reparatur unterstützt. Wenn wir nicht ausreichend schlafen, fehlt dieser wichtige Regenerationsprozess.
  2. Kollagenproduktion: Schlaf ist der Zeitpunkt, an dem unser Körper vermehrt menschliches Wachstumshormon (HGH) ausschüttet. Dieses Hormon fördert die Kollagenproduktion, die für straffe und jugendlich aussehende Haut sorgt.
  3. Schutz vor oxidativem Stress: Ausreichend Schlaf stärkt unsere antioxidativen Abwehrkräfte. Bei Schlafmangel hingegen steigt der Cortisolspiegel, was die Haut anfälliger für Schäden macht und den Abbau von Kollagen fördert.

 

Schlafmangel und seine Auswirkungen

Wer nach einer schlechten Nacht in den Spiegel schaut, sieht den Effekt von Schlafmangel sofort!

  • Kollagenverlust: Mit zunehmendem Alter nimmt die natürliche Kollagenproduktion ab. Schlafmangel beschleunigt diesen Prozess, was zu schlaffer Haut und Falten führt.
  • Mehr Faltenbildung: Studien zeigen, dass Menschen mit schlechtem Schlaf doppelt so viele Falten haben wie gut schlafende Personen. Das liegt daran, dass die Haut nicht genügend Zeit hat, sich zu regenerieren.
  • Erhöhte Hautirritationen und Entzündungen: Eine schwache Hautbarriere durch Schlafmangel macht die Haut anfälliger für Reizungen und Entzündungen. Das kann zu Rötungen, Trockenheit und sogar Akne führen.

 

Tipps für einen besseren Schönheitsschlaf:

  1. Schlaffreundliche Umgebung schaffen: Vermeide Bildschirme vor dem Schlafengehen, dimme das Licht und sorge für eine angenehme Raumtemperatur. Maximal 19 Grad gilt als optimal.

  2. Rechtzeitig essen: Idealerweise solltest Du Deine letzte Mahlzeit nicht zu kurz vor dem Schlafengehen einnehmen. Vier Stunden Abstand wäre ideal.

  3. Getränke: Koffein und Alkohol sind noch lange nach dem Konsum im Blut und können Deine Nachtruhe stören. Kaffee am Besten nur vormittags trinken, auf Alkohol abends so oft wie möglich verzichten. Klingt langweilig, aber nach einer Tasse Tee aus Kamille oder Zitronenmelisse schläfst Du wie ein Baby!

  4. Seidenkissenbezüge: Diese sind nicht nur angenehm, sondern reduzieren auch die Reibung auf der Haut, was Faltenbildung verringern kann.

  5. Routine einhalten: Versuche, jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen, um deinem Körper einen festen Rhythmus zu geben.

  6. Stress less: Wenn es mit dem Einschlafen (oder Durchschlafen) nicht klappen will, steh lieber auf und mach ein paar sanfte Yogaübungen oder Stretching. Dein Gehirn lernt so, das Bett nur mit Schlaf und Erholung zu assoziieren. 

  7. Aromatherapie: Massiere etwas Wonderbalm auf Deinen Schläfen, auf verspannten Nackenmuskeln und unter der Nase auf. Der Lavendelduft hilft dir, zur Ruhe zu kommen.

 

Du möchtest mehr ganzheitliche Tipps zu den Themen Wellbeing und Skincare? Dann melde Dich für unseren wöchentlichen Newsletter an und erhalte 15% Rabatt auf Deine Bestellung!